BWL Handel

Duales Studium

Was macht man mit einem Abschluss in BWL Handel?

Im Vertrieb zu Hause! Während deines Studiums werden dir grundlegende betriebswirtschaftliche Qualifikationen und kaufmännische Kernkompetenzen vermittelt. Nach deinem Abschluss verstehst du die gesamte Handelslandschaft, kennst aktuelle Trends der Warenwirtschaft und kannst flexibel auf neue Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Deine Einsatzfelder als Absolvent reichen von der Leitung einzelner Abteilungen über die Steuerung von Verkaufsgebieten bis hin zu Spitzenpositionen in Handelszentralen.

Steckbrief:

Start:

01.10.

Einsatzgebiet:

Verwaltung / Zentrale

Dauer:

3 Jahre

Mind. Schulabschluss:

Allgemeine / Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest (bei der DHBW Mannheim)

Arbeitszeit:

5-Tage-Woche, je nach Studiengang auch teilweise Nachtschicht und Wochenende

Gehalt:

1. Lehrjahr - 1150 € / Monat
2. Lehrjahr - 1250 € / Monat
3. Lehrjahr - 1350€ / Monat

Deine Vorteile

Mitarbeiterrabatt

Mitarbeiterrabatt

bis zu 50% auf unser Sortiment

Zuschuss

Zuschuss

zum Maxx-Ticket

Übertarifliche Bezahlung

Übertarifliche Bezahlung

(branchenüblich: 650 €)

Sonderzahlungen

Sonderzahlungen

quartalsweise bis zu 150 €

Leistungsprämie

Leistungsprämie

bei guten Noten in der Zwischen- und Abschlussprüfung

Events

Gemeinsame Events

mit Azubis und Ausbildern

Ausbildungsverkürzung

Ausbildungsverkürzung

möglich

Karrierechancen

Viele Karrierechancen

nach der Ausbildung

Unterstützung

Unterstützung

z.B. mit intensiver Prüfungsvorbereitung und bei der Abschlussarbeit



Das erwartet Dich

  • Kompetente Kolleg:innen die Dir alles beibringen, was Du wissen musst
  • Eine Betreuung die Dich in allen beruflichen und privaten Situationen unterstützt und für Dich da ist
  • Einblicke in verschiedene Bereiche von Produktion, Vertrieb und Verwaltung
  • Ein fortschrittliches und innovatives Unternehmen
  • Kennenlernen von Organisation und Zusammenspiel der einzelnen Bereiche
  • Verschiedene und fächerübergreifende mathematische Inhalte (Mathematik, Statistik, Unternehmensrechnung, Buchhaltung)
  • Allgemeine Grundlagen in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrecht( Arbeitsrecht/ Steuerrecht/ Gesellschaftsrecht, Handelsrecht)
  • Grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL

Das bringst Du mit

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und -organisation
  • Offenheit für verschiedene Bereiche
  • Flexible Alltagesgestaltung (soll auf die variierenden Arbeitszeiten abzielen)
  • Spaß im Umgang mit Menschen
  • Teamgeist und Soziale Kompetenz

Ihr Arbeitsort

Hier einfach
online bewerben

Bis zu 3 Dateien (png, jpg, pdf),
je max. 5 MB.