Marketing-Mangagement

Duales Studium

Was macht man mit einem Abschluss in Marketingmangagement?

Kreative Köpfe gesucht! Im Marketing warten spannende Aufgaben auf Dich. Du bist verantwortlich für die interne Kommunikation und für Social-Media-Aktivitäten. Dazu produzierst Du eigenständig bzw. in Zusammenarbeit mit den relevanten Abteilungen den Content und knüpfst wertvolle Kontakte in alle Unternehmensbereiche. Im Studium eignest Du Dir sowohl betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch kreative Kompetenzen im Marketingmanagement an. Mit Deinem Abschluss kannst Du zum Beispiel Marketingkonzepte für Produkte oder Dienstleistungen entwickeln.

Steckbrief:

Start:

01.10.

Einsatzgebiet:

Verwaltung / Zentrale

Dauer:

3 Jahre

Mind. Schulabschluss:

Allgemeine / Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest (bei der DHBW Mannheim)

Arbeitszeit:

5-Tage-Woche, je nach Studiengang auch teilweise Nachtschicht und Wochenende

Gehalt:

1. Lehrjahr - 1150 € / Monat
2. Lehrjahr - 1250 € / Monat
3. Lehrjahr - 1350€ / Monat

Deine Vorteile

Mitarbeiterrabatt

Mitarbeiterrabatt

bis zu 50% auf unser Sortiment

Zuschuss

Zuschuss

zum Maxx-Ticket

Übertarifliche Bezahlung

Übertarifliche Bezahlung

(branchenüblich: 650 €)

Sonderzahlungen

Sonderzahlungen

quartalsweise bis zu 150 €

Leistungsprämie

Leistungsprämie

bei guten Noten in der Zwischen- und Abschlussprüfung

Events

Gemeinsame Events

mit Azubis und Ausbildern

Ausbildungsverkürzung

Ausbildungsverkürzung

möglich

Karrierechancen

Viele Karrierechancen

nach der Ausbildung

Unterstützung

Unterstützung

z.B. mit intensiver Prüfungsvorbereitung und bei der Abschlussarbeit



Das erwartet Dich

  • Kompetente Kolleg:innen die Dir alles beibringen, was Du wissen musst
  • Eine Betreuung die Dich in allen beruflichen und privaten Situationen unterstützt und für Dich da ist
  • Interessante Studieninhalte zu den Themen Marketing, BWL und Werbepsychologie
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur internen und externen Kommunikation
  • Betreuung von verschiedenen Kommunikationskanälen
  • Erstellung von kreativen Werbeinhalten, egal ob offline oder online
  • Analyse und Reflexion von Marketinginteraktionen

Das bringst Du mit

  • Kommunikationsstärke
  • Soziale Kompetenz
  • Kreativität
  • Analytische Fähigkeiten
  • Spaß am Arbeiten in einem Team

Ihr Arbeitsort

Hier einfach
online bewerben

Bis zu 3 Dateien (png, jpg, pdf),
je max. 5 MB.